- Hortobágy
- Hortobágy['hortobaːdj] die, Gebiet in Nordostungarn, zwischen Theiß und Debrecen, durchflossen vom gleichnamigen Fluss. Bis zum Ansturm der Türken im 16. Jahrhundert weitgehend eine fruchtbare Ebene, die sich nach Abholzen der schützenden Wälder in eine Puszta verwandelte. Als Folge unsachgemäßer Entwässerungsmaßnahmen (Theißregulierung) im 19. Jahrhundert verschlechterten sich die Bodenverhältnisse noch mehr, sodass die Hortobágy kaum noch als Weideland genutzt werden konnte. Die seit 1950 angelegten Be- und Entwässerungskanäle ermöglichen heute die landwirtschaftliche Nutzung der Hortobágy (Futterpflanzen-, Getreideanbau; Weideland, Gänsezucht). Der 1973 eingerichtete Nationalpark (520 km2, seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe) schützt ein Restgebiet der Puszta.
Universal-Lexikon. 2012.